Agave karwinskii, die im Bezirk Ejutla als Maguey Barril und im Bezirk Miahuatlán als Tobasiche bekannt ist, ist eine Agavenart, die für die Herstellung von Mezcal, einer traditionellen mexikanischen Spirituose, verwendet wird. Diese Maguey wird besonders wegen ihres länglichen Stiels, der so genannten Piñas, geschätzt, der sich während ihres Wachstums und ihrer Reifung entwickelt. Die Ananas des Maguey Barril ist der Teil der Pflanze, der für die Herstellung von Mezcal geerntet und verarbeitet wird. Im Gegensatz zu anderen Agaven verleiht die Maguey Barril dem Mezcal ein einzigartiges und unverwechselbares Geschmacksprofil, was sie zu einer beliebten Wahl bei Mezcal-Herstellern und Verbrauchern macht. Die Herstellung von Mezcal aus Maguey Barril umfasst eine Reihe von sorgfältig aufeinander abgestimmten Schritten, die mit der Auswahl und Ernte der reifen Piñas beginnen. Nach der Ernte werden die Piñas langsam in unterirdischen Öfen gekocht, wodurch sie einen charakteristischen Rauchgeschmack erhalten. Anschließend werden sie zerkleinert und fermentiert, ein Prozess, bei dem der Zucker in Alkohol umgewandelt wird. Schließlich wird die entstandene Flüssigkeit destilliert, oft mehrmals, um einen klaren und starken Mezcal zu erhalten. Maguey Barril wird für seinen Beitrag zur Komplexität und Reichhaltigkeit von Mezcal sehr geschätzt und bietet Noten, die von pflanzlich bis erdig reichen, und ist ein Zeugnis der reichen biologischen Vielfalt und kulturellen Traditionen Mexikos. Foto aufgenommen in San Agustín Amatengo, Oaxaca.

Maguey Barril oder Madrecuishe in San Agustín Amatengo, Oaxaca.
Agave karwinskii, die im Bezirk Ejutla als Maguey Barril und im Bezirk Miahuatlán als Tobasiche bekannt ist, ist eine Agavenart, die für die Herstellung von Mezcal, einer traditionellen mexikanischen Spirituose, verwendet wird. Diese Maguey wird besonders wegen ihres länglichen Stiels, der so genannten Piñas, geschätzt, der sich während ihres Wachstums und ihrer Reifung entwickelt. Die Ananas des Maguey Barril ist der Teil der Pflanze, der für die Herstellung von Mezcal geerntet und verarbeitet wird. Im Gegensatz zu anderen Agaven verleiht die Maguey Barril dem Mezcal ein einzigartiges und unverwechselbares Geschmacksprofil, was sie zu einer beliebten Wahl bei Mezcal-Herstellern und Verbrauchern macht. Die Herstellung von Mezcal aus Maguey Barril umfasst eine Reihe von sorgfältig aufeinander abgestimmten Schritten, die mit der Auswahl und Ernte der reifen Piñas beginnen. Nach der Ernte werden die Piñas langsam in unterirdischen Öfen gekocht, wodurch sie einen charakteristischen Rauchgeschmack erhalten. Anschließend werden sie zerkleinert und fermentiert, ein Prozess, bei dem der Zucker in Alkohol umgewandelt wird. Schließlich wird die entstandene Flüssigkeit destilliert, oft mehrmals, um einen klaren und starken Mezcal zu erhalten. Maguey Barril wird für seinen Beitrag zur Komplexität und Reichhaltigkeit von Mezcal sehr geschätzt und bietet Noten, die von pflanzlich bis erdig reichen, und ist ein Zeugnis der reichen biologischen Vielfalt und kulturellen Traditionen Mexikos. Foto aufgenommen in San Agustín Amatengo, Oaxaca.
Kommentare