Formulario de contacto

Name

E-Mail *

Nachricht *

Bild

Grüne Maguey Mexicano-Bulbillen, die für die Verpflanzung in eine Baumschule geschnitten werden.


Agave rhodacantha, im Volksmund als Maguey Mexicano bekannt, vermehrt sich durch Bulblets, das sind vegetative Triebe, die an den Blütenstängeln, am Stamm und an den Achselknospen zwischen den Blättern entstehen. Diese Bulblets werden geerntet, wenn sie 5-10 cm lang sind, und in Baumschulen gebracht. In dieser kontrollierten Umgebung wachsen die Bulblets etwa anderthalb Jahre lang, bis sie die optimale Größe für die Verpflanzung auf das endgültige Feld erreicht haben. Diese Art der Vermehrung gewährleistet die genetische Kontinuität der Pflanze und ist von grundlegender Bedeutung für die Erhaltung der besonderen Merkmale des Maguey Mexicano. Die Anzucht von Bulblets in Baumschulen vor der endgültigen Verpflanzung ist eine landwirtschaftliche Strategie, die die Überlebensrate und das gesunde Wachstum der Jungpflanzen maximiert. Dieser Ansatz ermöglicht eine robustere und einheitlichere Entwicklung, die für die Produktion von qualitativ hochwertigen Agaven entscheidend ist, die für die Herstellung von Mezcal und anderen daraus gewonnenen Produkten benötigt werden. Darüber hinaus spiegelt dieser Prozess die Überschneidung traditioneller landwirtschaftlicher Techniken mit modernem botanischem Wissen wider und zeigt, wie sich uralte Praktiken im zeitgenössischen Kontext anpassen und weiterentwickeln können. Foto aufgenommen in San Miguel Ejutla, Oaxaca.

Kommentare